Attention: Here be dragons

This is the latest (unstable) version of this documentation, which may document features not available in or compatible with released stable versions of Godot.

Scripting-Entwicklung

GDScript

Annotations-Leitlinien

Erstellen Sie Annotationen für Modifikatoren, die auf das Skript oder seinen Code wirken. Erstellen Sie außerdem Annotationen für Verhaltensweisen, die spezifisch für die Godot-Engine und den Editor sind. Wenn der Hauptzweck darin besteht, die Art und Weise zu beeinflussen, wie die Engine oder der Editor das Skript behandelt oder mit ihm interagiert, implementieren Sie das Token als Annotation.

Erstellen Sie keine Annotationen für allgemeine Funktionen der Programmiersprache.

# Affects how the editor treats this script.
@icon("res://path/to/class/icon.svg")

# Affects how the engine interacts with this script.
@onready var character_name = $Label

# static is a general programming language feature.
static var num_players = 2

Aus historischen Gründen halten sich einige existierende Annotationen und Schlüsselwörter nicht strikt an diese Richtlinien. Die Entscheidung, ob eine Funktion als Annotation oder als Sprachschlüsselwort implementiert wird, ist eine differenzierte Entscheidung, die im Gespräch mit anderen GDScript-Entwicklern getroffen werden sollte.