Godot Veröffentlichungs-Richtlinie¶
Godot Versionsangabe¶
Godot nutzt major.minor.patch
Versions-Nummerierungen. Wie auch immer, es folgt nicht strikt Semantic Versioning. Das bedeutet, dass Versionen, die nach diesem Standard als "semver-minor" betrachtet werden (z.B. 3.1 -> 3.2) vermutlich größere Änderungen einführen. Dennoch werden es nicht so viele Änderungen sein wie in einem "semver-major" Versionssprung (z.B. 3.2 -> 4.0).
Im Angesicht der Stabilität und Nutzbarkeit, können Ausbesserungsveröffentlichungen gelegentlich auch kleine Änderungen einführen. Wenn Sie Godot-Projekte neu verpacken (z.B. in ein Flatpak), stellen Sie sicher, dass Sie immer die gleiche Patch-Version verwenden, die beim ersten Export des Projekts verwendet wurde.
Bemerkung
Die erste Ausgabe in einer Major/Minor Release Serie endet nicht mit einer angehängten Null. Zum Beispiel ist das erste Release in einer 3.2 Serie 3.2
, nicht 3.2.0
.
Versionsunterstützungs Zeiten¶
Godot Versionen werden eine bestimmte Zeit lang unterstützt. Weil diese Zeitdauer nicht in Stein gemeißelt ist folgt hier eine Tabelle mit Erwatungswerten für die jeweilige Godot-Version:
Version | Erscheinungsdatum | Unterstützungsniveau |
Godot 4.0 | ~2021 (siehe unten) | ![]() |
Godot 3.2 | Januar 2020 | ![]() Master -Zweig) sowie Fehler- und Sicherheitsbehebungen und Plattformunterstützungen. |
Godot 3.1 | März 2019 | ![]() |
Godot 3.0 | Januar 2018 | ![]() |
Godot 2.1 | Juli 2016 | ![]() |
Godot 2.0 | Februar 2016 | ![]() |
Godot 1.1 | Mai 2015 | ![]() |
Godot 1.0 | Dezember 2014 | ![]() |
Legende: Volle Unterstützung -
Teilweise Unterstützung -
Keine Unterstützung (Ende der Lebensdauer) -
Entwicklungsversion
Vorerscheinungen von Godot-Versionen sind nicht dazu gedacht in der Produktion von Software genutzt zu werden. Sie werden unter größten Bemühungen zur verfügung gestellt.
Wann erscheint die nächste Godot-Version?¶
Während Mitwirkende des Godot-Projekts keine Terminfristen haben, gibt es für gewöhnlich jedes Jahr eine neue Godot Version. Dieser Entwicklung folgend dürfte die Version 4.0 in 2021 veröffentlicht werden.
Patches werden öfters bereitgestellt, für gewöhnlich alle zwei- bis sechs Monate während eine Version gänzlich unterstützt wird. Nur teilweise unterstützte Erscheinungen werden nur neue Patches erhalten falls kritische Sicherheitsrisiken vorhanden sind, oder ein plattformübergreifender Unterstützungs-Patch fusioniert wurde.
Siehe auch
Diese Seite zeigt einen Fahrplan mit Verbesserungen (Features) auf die man sich geeinigt hat und die möglicherweise in zukünftigen Godot-Versionen eingebaut werden.